Externe Festplatte für den Mac formatieren
Die meisten externen Festplatten sind für Windows formatiert. Damit man sie als Datenspeicher für den Mac und als Backup-Festplatte für die Time Machine verwenden kann, muss man die externe Festplatte für den Mac formatieren. Hier eine Anleitung, wie man eine externe Festplatte für den Mac formatiert.
Festplatte für den Mac formatieren
Diese Anleitung gilt für alle aktuellen Betriebssysteme ab macOS 10.13 (High Sierra).
Achtung: Beim Formatieren von Festplatten werden sämtliche darauf enthaltenen Daten gelöscht.
1. Festplatte mit dem Mac verbinden.
2. Festplattendienstprogramm über die Spotlight-Suche (cmd+shift oder auf Lupe in der Menüliste) öffnen.
3. Unter dem Dropdown Darstellung auf «alle Geräte einblenden»
4. Das untere Volumen der Festplatte auswerfen
5. Festplatte auswählen und auf «löschen» klicken
6. Festplatte benennen z.B. Backup
7. Bei Schema „GUID-Partitionstabelle“ und bei Format „APFS“ wählen.
8. Auf «Löschen» klicken
9. Nun wird die Festplatte umformatiert und danach wieder aktiviert
Nun kann die externe Festplatte verwendet werden.